logo

  • 8
    Dezentrale Wasserstofferzeugung aus Biogas     Mehr erfahren
  • 1
    Informieren Sie sich über die Einsatzmöglichkeiten unserer mobilen Erdgas Tankstelle     Mehr erfahren
  • 2
    Projekt BGEA Mammendorf (Auftraggeber: bayernets GmbH)
  • 2,5
  • 6
    Erfahren Sie mehr von unserem umfangreichen Dienstleistungsangebot für Ihre Gas-Anlagen und Leitungsnetze     Jetzt informieren
  • 5
    Mieten Sie bei Änderung, Umbau und Neubau Ihrer Gas- Druckregel- und Messanlage (GDRM) unsere mobile GDRM-Anlage.     Mehr erfahren
  • 5,5
    Innenansicht mobile Gas- Druckregel und Messanlage (GDRM)
  • 3
    Projekt BGEA Bad Mergentheim (Auftraggeber: Stadtwerke Tauberfranken)
  • 4

Unsere Mission:  Die energietechnische Infrastruktur in ganz Bayern aufrecht zu erhalten und auszubauen. Hierbei richtet sich gerade heute im Zuge der Energiewende das Augenmerk besonders auf die erneuerbaren Energien und damit verbundenen, neuen Technologien.


Die Schandl GmbH ist eines der größten Familienbetriebe in München. Gegründet 1946, haben wir uns von der kleinen Fachfirma für Rohrleitungsbau zu einem international operierenden, hochspezialisieren Unternehmen mit Dienstleistungen rund um die Energieversorgung entwickelt. Etwa 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen auch in Krisenzeiten für eine sichere Energieversorgung bei unseren Industrie- und Privatkunden in ganz Bayern. Kurze Wege, ein familiäres Miteinander, eigenständiges Arbeiten sowie mit den Anforderungen zu wachsen und vieles mehr macht uns zu einem sympathischen und sicheren Arbeitgeber.

 
Schandl GmbH
Ria-Burkei-Straße 26
81249 München
  +49 89 743 440 0
  info(at)schandl.de
 
Abteilung Innenabdichtung
  +49 89 743 440 28
 

Geschäftsführung: Jürgen Adamik (ab 01.01.2025)
Registergericht München, HRB 73394
USt-IdNr.: DE813191428

 

Haftungsausschluss

Die Angaben auf dieser Webseite wurden mit großer Sorgfalt erstellt und dienen der Information der Besucher. Die Schandl GmbH übernimmt jedoch keine Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Aus den Inhalten der Internetseiten ergeben sich keine Rechtsansprüche. Bitte fragen Sie uns deshalb nach dem Stand, den technischen Details und der Lieferbarkeit der Produkte und Dienstleistungen. Maßgeblich sind die konkreten Vereinbarungen in den noch abzuschließenden Verträgen.

Die Internetseite der Schandl GmbH enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalt die Schandl GmbH keinen Einfluss hat. Die Schandl GmbH übernimmt deshalb auch keine Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser externen Webseiten bzw. für die Virenfreiheit. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Webseiten ist leider nicht möglich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird die Schandl GmbH diese Links umgehend entfernen. Eine Haftung der Schandl GmbH für etwaige widerrechtliche Inhalte der verlinkten Seiten ist jedoch ausgeschlossen.

Urheberrecht

Der Inhalt dieser Internetseite ist urheberrechtlich geschützt. Ohne schriftliche Genehmigung durch die Schandl GmbH dürfen Grafiken, Texte, Bilder, Logos etc. weder heruntergeladen, vervielfältigt, kopiert, geändert, veröffentlicht, versendet oder in sonstiger Form genutzt werden. Bei den genannten Produkt- und Firmennamen kann es sich um eingetragene Marken handeln, deren unberechtigte Verwendung zu Schadensersatz- und Unterlassungsansprüchen führen kann.

Herunterladen von Daten und Software

Die Schandl GmbH übernimmt keine Verantwortung für die Fehlerfreiheit von Daten und Software, die von den Internetseiten heruntergeladen werden können. Die Software wird von der Schandl GmbH auf Virenbefall überprüft. Wir empfehlen aber trotzdem, Daten und Software nach dem Herunterladen auf Virenbefall mit jeweils neuester Virensoftware zu prüfen.

Das Unternehmen Schandl wurde im Februar 1946 gegründet. In der Zeit des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich der Betrieb zu einer Fachfirma für Rohrleitungsbau. In den folgenden Jahrzehnten haben wir stets unsere Dienstleistungspalette erweitert und unseren Betrieb modernisiert. Schandl GmbH ist heute ein international operierendes, hochspezialisiertes und technisch hervorragend ausgerüstetes Unternehmen mit einem breit gefächerten Dienstleistungsspektrum im Bereich Gas- und Wasserversorgung.

Unser Dienstleistungsspektrum erstreckt sich vom Rohrleitungsbau und dem Bau von GDRM-Anlagen, Biogaseinspeiseanlagen und CNG – Betankungsanlagen über die Durchführung von diversen Wartungs- und Instandhaltungs- sowie Instandsetzungsarbeiten an Rohrleitungsnetzen und Anlagen inklusive 24 x 7 Rufbereitschaft bis hin zur Übernahme der kompletten Betriebsführung von Anlagen und Leitungen.

Unsere langjährige Erfahrung und Innovationsfähigkeit sowie die schlanke Firmenstruktur eines mittelständischen Unternehmens ermöglichen es uns kundenorientierte, wirtschaftliche und innovative Lösungen anzubieten und auch auf spezifische Kundenwünsche einzugehen. Vertrauen und Kundennähe sind dabei die Basis unseres Dienstleitungskonzepts. Große Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerke, Industrieunternehmen und Kommunen zählen seit vielen Jahren zu unseren Kunden. Wir übernehmen aber auch diverse Aufträge für Hausverwaltungen und private Haushalte.

Die Sicherung einer hohen Qualität der erbrachten Leistungen vom ersten Kundenkontakt über die Planung und gesamte Dauer der Arbeiten bis zur Abnahme ist eines unserer wichtigsten Unternehmensziele. Unser Anspruch auf Qualität bezieht sich sowohl auf alle Bereiche der Firma Schandl als auch auf unsere Zulieferer. Die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter und ihre fundierten, im ständigen Weiterbildungsprozess aktualisierten, Fachkenntnisse schaffen die Basis für eine reibungslose Projektabwicklung und technisch hochqualitative Ausführung.

Möchten Sie Ihren mit der Organisation und Kontrolle der Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen von Ihren Anlagen und Versorgungsleitungen verbundenen Aufwand auf ein absolutes Minimum reduzieren? Wir bieten Ihnen die komplette Übernahme, der mit der Betriebsführung verbundenen Pflichten und Verantwortlichkeiten an. Die Ausführung erfolgt gemäß dem in der Gashochdruckleitungsverordnung beschriebenen technischen Sicherheitsmanagement.

Gerne übernehmen wir für Sie nicht nur die Ausführung aller Instandhaltungs-, Wartungs- sowie - Instandsetzungsarbeiten und Reparaturen, sondern auch deren Planung, Vorbereitung, Organisation und Kontrolle durch den für den Gesamtbereich verantwortlichen Fachmann oder die technische Führungskraft– inklusive Absprache zur Außer- und Inbetriebnahme sowie Auswahl, Einsatz und Kontrolle von eventuell hinzugezogenen externen Spezialisten und Fachfirmen. Vorab stellen wir in Abstimmung mit Ihnen auf Ihre individuellen Begebenheiten und Bedürfnisse angepasstes Instandhaltungsprogramm auf, das neben den technischen Richtlinien auch die Wirtschaftlichkeit über die gesamte Nutzungsdauer Ihrer Anlagen und Versorgungsnetze berücksichtigt. Sollten sich die Rahmenbedingungen ändern, nehmen wir selbstverständlich die entsprechenden Anpassungen in Ihrem Instandhaltungsplan vor.

Sie erhalten von uns in den vorher abgesprochenen Zeitintervallen detaillierte Berichte über die ausgeführten Arbeiten, den Zustand Ihrer Anlagen und Leitungen sowie über die eventuell in der Zukunft anfallenden größeren Reparaturen oder notwendigen Anpassungen mit entsprechenden Kostenvoranschlägen.

Im Rahmen der Betriebsführung bieten wir Ihnen auch unseren 24 h – 7 Tage die Woche- Rufbereitschaftsservice an - in allen unseren Dienstleistungsbereichen , für Leitungsnetze und GDRM - Anlagen sowie für Erdgastankstellen und Biogaseinspeiseanlagen. Schandl hat über die letzten drei Jahrzehnte ein flächendeckendes Netz aufgebaut, das es uns ermöglicht innerhalb kürzester Zeit am Einsatzort zu sein. Sicherlich sind wir auch in Ihrer Nähe. Dabei nutzen wir die Möglichkeiten modernster Fernwirktechnik und @-Services.

Wir besitzen langjährige Erfahrung in der Organisation und Ausführung jeglicher Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten im Bereich Gas- und Wasserversorgung und sind ein nach ISO 9001 (Qualitätsmanagementsystem) sowie nach DVGW G 493-2, Gruppe 1 zertifiziertes Unternehmen. Sämtliche Leitungsinstandhaltungsarbeiten werden von uns konform mit den DVGW Richtlinien durchgeführt. Wir erfüllen sämtliche Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Instandhaltung und Betriebsführung von Gasanlagen und Leitungen.

Eine große Bedeutung in Bezug auf Betriebssicherheit und der Vermeidung von Gasunfällen kommt der periodischen Gasrohrnetzüberwachung zu.
Die DVGW-Regeln G465/I und G466/I und G614-2 schreiben deshalb bestimmte Intervalle für das Überprüfen des Gasrohrnetzes vor.
Bei uns kommen dabei modernste Gasspür- und Gaskonzentrationsmessgeräte entsprechend dem DVGW-Arbeitsblatt G465-4 zum Einsatz. Natürlich sind uns auch andere Medien nicht fremd.
Im Bereich von Leitungen auf Werksgeländen haben wir eigene Verfahren und Prüfkriterien entwickelt, die die speziellen Bedürfnisse und Betriebsabläufe unserer Industriekunden berücksichtigen. Gerne beraten wir Sie bei der Einführung eines individuellen Überprüfungsprogramms.

Unsere Dienstleistungen im Bereich Gas-Rohrnetzüberwachung:
• Überprüfung von erd- und freiverlegten Gasrohrnetzen
• Überprüfung von Industrierohrleitungen
• Gas-Rohrnetzüberprüfung an Brückenleitungen
• Überprüfungskonzepte

Wir bieten auch Gasrohrnetzüberwachung für Kommunen und Privathaushalte an.

Wir führen sämtliche Wartungs- und Instandhaltungs- sowie - Instandsetzungsarbeiten und Reparaturen an Leitungen der öffentlichen und industriellen Gasversorgung durch. Dabei bitten wir unsren Kunden ein komplettes Instandhaltungspaket von der Funktionsprobe an Schiebergruppen über die Pflege der Trassen bis zur periodischen Entleerung des Kondensats und vieles mehr....

Unser kompletter Rundum Service für Ihr Erdgas Transportsystem:

  • Instandhaltungskonzepte
  • Kontrolle wichtiger Betriebspunkte wie Schieberanlagen, Molchanlagen, Kondensatentleerungen, geodätische Messstellen, Reservedüker, Flusskreuzungen und Steilhänge
  • Gasspüren in Schächten und Straßenkappen
  • Sichtkontrolle der Absperranlagen und Einfriedungen
  • Kontrolle der Leitungstrasse auf Veränderungen
  • Kondensatentleerung und Transport der Flüssigkeiten zu den entsprechenden Annahmestellen
  • Funktionsprüfung von Armaturen und Molchanlagen
  • Überprüfung und Reparieren von Molchmeldern
  • Molchschleußen Wartung (z.B. Erneuern von Dichtungen)
  • Elektronische Überprüfung des Rohrnetzes in den bebauten Gebieten
  • Freihalten der Leitungstrasse von Bewuchs
  • Reparatur von Antriebseinheiten und Schaltgetrieben
  • Erstellen und Ausführen von Arbeitsabläufen für Außer- und Inbetriebnahme Ihrer Pipeline
  • Freisaugen der gesperrten Leitungsabschnitte für Einbindungen
  • Inbetriebnahme neuer Leitungen oder Abschnitte
  • Kaltschnitte mit Rohrfräse oder Bügelsäge (ex geschützt)
  • Schaltmaßnahmen und Aufbau von Sperrstrecken für Einbindearbeiten mit anschließender Inbetriebnahme
  • Betriebsmolchungen inkl. Aufbau oder Nachrüsten fehlender Komponenten
  • Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Molchschleußen
  • Besenden und Orten von Stahlleitungen inkl. Tiefenfeststellung sowie Markersuche
  • Aufbringen von Clock-Spring bei mechanisch beschädigten Rohrleitungen
  • 24 x 7 - Rufbereitschaft